Inhalte u.a.: Einführung in Social Media: Welcher Kanal passt? | Excel Level 1 | Bild- und Videobearbeitung mit KI | Social.Innovation.Now.2024 – Demokratie leben, stärken und mitgestalten
͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
 
 
top-head-logo

 
 
CampusNews
 
Guten Tag, schön, wieder bei Ihnen zu sein!
 

Entdecken Sie die Zukunft: Seminare zu KI und Social Media! Sind Sie bereit, die digitale Transformation zu meistern? Unsere Seminare zu Künstlicher Intelligenz und Social Media bieten Ihnen die Gelegenheit, in faszinierende Welten dieser Technologien einzutauchen! Erleben Sie, wie KI und Social Media Ihre Arbeit umformen und vereinfachen können – praxisnahe Übungen inklusive. Sie erwarten Einblicke in KI-Entwicklungen und deren Anwendung in Social-Media, im Büro, für's Präsentieren, Kommunizieren und Kollaborieren.Sichern Sie sich einen Platz in unseren Seminaren. Jetzt anmelden und durchstarten!

Wir freuen uns auf Sie.

Ihr CaritasCampus Team

 
 
 
Aktuelle Angebote
 
 
KI im Büro: Effiziente und professionelle Business Kommunikation
 

Mit ChatGPT und Co. schneller zu besseren Texten 
Entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz, einschließlich ChatGPT und anderen Tools, Ihnen dabei helfen kann, Ihre Texte schneller und besser zu gestalten. Von der automatisierten Korrektur bis zur Erstellung überzeugender Inhalte – lernen Sie praxisnahe Anwendungen kennen, die Ihre Arbeitsabläufe revolutionieren. So haben Sie mehr Zeit für Dinge, die menschliche Intelligenz erfordern!

 

» Weitere Informationen

 
Bild- und Videobearbeitung mit KI
 

Kreative Medienprojekte optimieren mit Künstlicher Intelligenz
Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz Ihnen helfen kann, Medieninhalte effizienter zu erstellen und zu optimieren. Von automatisierten Bearbeitungsvorschlägen bis hin zur Verfeinerung Ihrer Aufnahmen – dieser Workshop bietet praktische Einblicke und Techniken, um Ihre kreativen Projekte zu unterstützen.

 

» Weitere Informationen

 


Social Media


 
© Nathan Dumlao @unsplash.com
 
Einführung in Social Media: Welcher Kanal passt?
 

Entdecke die Vielfalt der Social-Media-Plattformen
Als Verantwortliche für Social Media haben Sie die Qual der Wahl. Würde Ihnen eine kurze Einführung in die verschiedenen Angebote helfen? Dann könnten Sie besser entscheiden, welche Plattform zu Ihnen und/oder Ihrer Einrichtung passt beziehungsweise welche Inhalte Sie in welcher Form wo anbieten sollten.

 

» Weitere Informationen

 
 
Filme für Social Media
 

Mit Smartphone oder Tablet Videos für die digitale Kommunikation erstellen
Mit Tablet oder Smartphone ist es recht einfach, gute Videos für Social Media zu erstellen. Kurze Erklärfilme, kleine Reportagen oder Filme, die zur Diskussion und zum Nachdenken anregen. Worauf es bei der Erstellung solcher Videos ankommt, wie man sie plant, konzipiert, schneidet, Audiomaterial einbindet und worauf man speziell bei Social-Media-Videos achten sollte, erarbeiten wir gemeinsam in diesem Seminar. Die praktische Arbeit – also das Erstellen eigener kleiner Filme – steht im Vordergrund.

 

» Weitere Informationen

 
TikTok für Einsteiger und Aufsteiger
 

Lernen, was TikTok ist und wie man die Plattform nutzen kann
TikTok ist ein soziales Netzwerk, das kurze, selbstgedrehte Videos mit Musik untermalt zeigt. Besonders bei Jugendlichen ist die Kurzvideo-App angesagt. Ob Sie nun selbst schon aktiv sind,  es erst werden wollen oder sich noch nicht ganz schlüssig sind - buchen Sie dieses Seminar – dann wissen Sie es! Unser interaktives Grundlagen-Webinar bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über TikTok – von den grundlegenden Funktionen bis hin zu praktischen Tipps für Ihre Inhalte.

 

» Weitere Informationen

 
Canva: Einführung in die Welt des digitalen Designs
 

Der Kurs für kreative Köpfe und Social Media Verantwortliche
Auf Canva erstellen Sie Designs und bearbeiten diese wie ein Profi. Optimieren Sie Bilder, konvertieren Sie PDF`s, fügen Sie Text in Videos ein und vieles mehr. Hier lernen Sie eine ganze Reihe cleverer Funktionen, um Ihre Inhalte zu optimieren – mit nur wenigen Klicks. Diese vier Unterrichtsstunden sind gut investierte Zeit, denn: Es ist ganz einfach, wenn man weiß, wie es geht! Praxisorientierte Übungen gehören dazu.

 

» Weitere Informationen

 
 
Das könnte Sie auch interessieren
 
 
Das papierlose Büro – so schaffen Sie den Umstieg!
 

Digitalisieren, Platz schaffen, Ausmisten, Aufräumen, die eigene Arbeitsorganisation verbessern: Auf Papier verzichten ist so aktuell wie nie. Da müssen Alternativen her zu Papierkalender, Briefpapier oder Collageblock! In diesem Seminar erfahren Sie, wie die Umstellung auf Papierlos gelingen kann. Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen für ein schlank organisiertes Büro und ein nachvollziehbares Informationsmanagement.

 

» Weitere Informationen

 
 
Für Kurzentschlossene
 
 
Tschüss Datenchaos – jahrelang gesammelt und jetzt nichts mehr finden?
 

Optimale Datenablage am PC – Windows und Outlook
Jahr für Jahr sammeln Sie immer mehr Daten auf Ihrem Rechner an und die Struktur wird immer unübersichtlicher und komplexer? Sie benötigen zunehmend mehr Zeit, um Dateien und E-Mails auf Ihrem Rechner wiederzufinden? Sie kennen zwar die nötigen Techniken und Möglichkeiten, doch das Datenchaos nimmt seinen Lauf? Wir geben Ihnen Anregungen, wie Sie mehr Ordnung und Struktur in die Datenflut bringen können!

 

» Weitere Informationen

 


Office


 
© John Schnobrich @unsplash.com
 
MS Teams Level 2 – effiziente Kollaboration
 

Ein Baukasten voller Möglichkeiten
Erfolgreich im Team arbeiten und dabei Produktivität steigern, Zeit sparen und gemeinsam mehr erreichen. Hört sich gut an? Wir zeigen Ihnen, wie sinnvolle Kollaboration mit MS Teams funktioniert! Lernen Sie Dateien teilen, erstellen und bearbeiten Sie gemeinsame Inhalte Und schaffen Sie sich sinnvolle Strukturen, damit es nicht im Chaos endet! 

 

» Weitere Informationen

 
 
Excel Level 1
 

Grundlagen für Einsteiger und Aufsteiger
Excel ist schwierig? Nein – Excel ist einfach, wenn man es leicht verständlich erklärt bekommt! Der Kurs vermittelt Basics in der Erstellung und Bearbeitung von Tabellen, wie bei einfachen Haushaltsplänen, Statistiken oder Personenlisten. Sie werden staunen, was Excel drauf hat. Lassen Sie sich nicht abhängen – Excel ist mittlerweile in vielen Arbeitsbereichen ein notwendiges Instrument.

 

» Weitere Informationen

 
 
Einzelstück Excel-Liebhaber
 
 
Power Query und Power Pivot
 

Professionelle Datenanalyse mit großen Datenmengen in Excel
Power Pivot (nicht zu verwechseln mit Pivot-Tabellen) ist ein Excel-Tool, mit dem Sie umfangreiche Datenanalysen durchführen und große Datenmengen schnell in aussagekräftige Informationen umwandeln können. Die Möglichkeiten übersteigen die herkömmlichen Pivot-Tabellen-Features bei Weitem. Es eignet sich hervorragend für Mitarbeitende aus Controlling, Finanzen, Unternehmensführung sowie Projektmitarbeitende, um professionelle und interaktive Datenanalyse zu betreiben – und das mit einer Anwendung, die Sie kennen.

 

» Weitere Informationen

 
Alles im Griff – Selbstmanagement & Büroorganisation – weniger Chaos, mehr System
 

Ständig erreichbar und unentwegt gefordert – wenn Sie sich so fühlen, wird es Zeit für einen Cut. Alles über Zeitdiebe, Zeitfallen, Planung, Arbeitsanalyse, Ihre persönliche Leistungsfähigkeit, rationelle Arbeitstechniken und einiges mehr erfahren Sie in diesen zwei Seminartagen, bequem online.

 

» Weitere Informationen

 


Social Innovation 2024


 
Social.Innovation.Now.2024 – Demokratie leben, stärken und mitgestalten
 

Vom 07.-08.11.2024 findet in Siegburg die zweite Social.Innovation.NOW. statt.

Eingeladen sind alle haupt- und ehrenamtlich engagierten  Mitarbeitenden und Führungskräfte aus der freien Wohlfahrtspflege sowie Studierende, die interessiert sind an dem diesjährigen Thema:

“Demokratie leben, stärken und mitgestalten”

Neben bereichernden Gespräche mit Kolleg_innen aus dem gesamten Bundesgebiet, wird es spannende keynotes zu den Themen Demokratie, Rechtsextremismus und Rassismus geben. Dafür konnten Marcus Bensmann, Senior Reporter bei  CORRECTIV und Prof. Dr. Stephan Grigat (katho), Professor für Theorien & Kritik des Antisemitismus und Leiter des Centrums für Antisemitismus- & Rassismusstudien (CARS) gewonnen werden.

Weitere Infos und Anmeldung zur Veranstaltung.

 
 


Alle Präsenz- und Web-Seminare


 
Alle Präsenz- & Web-Seminare des CaritasCampus
 

Präventionsschulungen für neue Mitarbeitende und viele Vertiefungsthemen
Suchen Sie flexible Schulungsangebote, die Sie den neuen Mitarbeitenden anbieten können? Hier unser gesamtes Paket an Einstiegs- und Vertiefungsschulungen.

Präsenz- und Web-Seminare: Sie lernen live und in einer Gruppe!
Alle Angebote der nächsten Monate im Kita-Bereich finden Sie hier.
Alle Angebote für weitere Zielgruppen und Bildungsbereiche finden Sie hier.

Oder Sie entscheiden sich für ein digitales Bildungsformat.
Allgemeine Online-Seminare finden Sie hier.
Und hier die Kita-Online-Seminare.
Ihr großer Vorteil: Sie können schon morgen starten.

Nutzen Sie Ihre Bildungs-Chance – wir freuen uns auf Sie!

 
 
Mehr erfahren über den Kölner Diözesan-Caritasverband?
 

Die DiCVnews geben Ihnen einen regelmäßigen Überblick über Aktivitäten im Erzbistum Köln, Positionen aus Politik und Verbänden sowie rechtliche Entwicklungen, die für Mitglieder des Diözesan-Caritasverbandes für das Erzbistum Köln interessant und relevant sind.

 
» Zu den DiCV News
 
 
Freie Plätze – Ihre Chance zur Weiterbildung
 
 
Freie Plätze – Ihre Chance zur Weiterbildung