͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ |
|
|
|
Guten Tag, schön, wieder bei Ihnen zu sein - heute mit einer CampusNews-Spezial: | | Sie möchten innovative digitale Möglichkeiten nutzen, um Ihre Arbeitsweise effektiver und kreativer zu gestalten? Um maximale Lösungen und neue Ideen zu finden? Um Aufgaben produktiv zu erledigen und Arbeitsschritte zu automatisieren? Um wertvolle Beziehungen aufzubauen und Ihre Online-Präsenz zu stärken?
Wir zeigen Ihnen, wie Sie digitale Tools nutzen, um Ihre Produktivität zu steigern! Hier sind unsere aktuellen Seminare zu den Themen KI, Microsoft 365 und Social Media: | |
|
|
|
| Künstliche Intelligenz (KI) | |
|
|
|
Praktische Tipps für effizientere Prozesse und Arbeitsabläufe mit KI | | Die Digitalisierung bietet umfassende Möglichkeiten, um den Büroalltag zu erleichtern und Arbeitsabläufe zu optimieren. Sie können Ihre Prozesse effizient vereinfachen und so wertvolle Ressourcen sparen. Aus analogen Arbeitsprozessen werden digitalisierte, automatisierte Workflows. Neugierig? Dann melden Sie sich an und profitieren Sie von kürzeren Bearbeitungszeiten!
Wann: FR, 04.04.2025, 3,25 Stunden | | » Nähere Infos und Anmeldung | |
|
|
|
Der KI-Copilot in Microsoft 365 - Entdecken Sie die Möglichkeiten! | | Nutzen Sie KI in den Anwendungen von Microsoft, um Ihre Produktivität und Kreativität zu steigern! Doch was ist der Microsoft 365 Copilot eigentlich und wie funktioniert er? Wie nutzt man ihn optimal? Wir bieten Ihnen eine praxisnahe Einführung in die Funktionen und Möglichkeiten. Sie erhalten wertvolle Tipps und Tricks, um den Copiloten in Ihre Arbeitsprozesse mit Word, Excel & Co zu integrieren. Erfahren Sie, wie Sie das volle Potenzial ausschöpfen und worauf Sie besonders achten sollten. Neugierig geworden? Dann nix wie hin.
Wann: 29.04.2025, 2 Stunden | | » Nähere Infos und Anmeldung | |
|
|
|
Generative KI verstehen und anwenden - Chancen, Risiken, Leitplanken! | | Sie möchten grundlegende Kompetenzen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) erwerben? Dann ist dieses Seminar genau das richtige Einstiegsseminar für Sie! Was ist denn KI überhaupt und was kann ich damit machen? Was muss ich beachten? Wie sind die aktuellen Entwicklungen? Welche Stärken und Schwächen, Risiken und Chancen gibt es? Und was bedeutet „AI-Act“? Anhand von diversen Anwendungsbeispielen entdecken Sie in diesem Seminar ein Stück der KI-Welt. Darüber hinaus ist dieser Kurs ein wichtiger Schritt, um den Anforderungen des neuen EU-Gesetzes über Künstliche Intelligenz (AI Act) gerecht zu werden.
Wann: MO, 05.05.2025, 2 Stunden | | » Nähere Infos und Anmeldung | |
|
|
|
ChatGPT im Controlling - Effiziente Datenanalyse & Entscheidungsfindung mit KI | | Erfahren Sie, wie Ihnen ChatGPT helfen kann, komplexe Daten auszuwerten, Berichte zu erstellen, Controlling-Prozesse zu optimieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Ideal für Controlling-Expert_innen und Analyst_innen, die ihre Analysefähigkeiten erweitern möchten!
Wann: MO, 05.05.2025, 2 Stunden | | » Nähere Infos und Anmeldung | |
|
|
|
|
| | © Ed Hardie @unsplash.com | |
|
|
|
Microsoft Power Automate - Schnuppern Sie rein in dieses geniale Tool! | | PowerAutomate ist eine App, mit der Sie einmal einen Workflow eingeben und diesen dann immer wieder automatisiert nutzen können. Schnell und einfach. Ohne Programmierkenntnisse. Denn Zeitverschwendung nervt, stresst und bindet Ihre Arbeitskraft. Lassen Sie sich durch unseren kurzen Kompakt-Überblick in die Lage versetzen, zukünftig selbst kleine Automatisierungen mithilfe von Flows in ihren Arbeitsalltag zu integrieren.
Wann: 31.03.2025, 2 Stunden | | » Nähere Infos und Anmeldung | |
|
|
|
Web-Seminar: Microsoft OneNote - Schluss mit der Zettelwirtschaft! | | Wer post-its und Notizblöcke mag, wird Microsoft OneNote lieben! OneNote ist die moderne Art ein Notizbuch zu führen – nur eben digital. Man kann es vielseitig nutzen: Als Wissensdatenbank allein oder im Team, für Projektarbeit, Mindmaps, zur Planung von Aktivitäten und vieles mehr. Erfahren Sie anhand konkreter Praxisbeispiele, wie man OneNote allein effektiv nutzen oder damit im Team optimal zusammenarbeiten kann.
Wann: 10.04.2025, 1 Tag | | » Nähere Infos und Anmeldung | |
|
|
|
Funktionen clever nutzen mit Excel - Lernen in kleinen Häppchen | | Ein spannender Kurs für alle, die mehr als Summen mit Excel berechnen möchten! Komplexere Formeln, effektiveres Handling, tabellen- und dateiübergreifendes Rechnen. Wer weiterführende Informationen aus seinem Zahlenmaterial herausholen möchte, der braucht schnell mal eine passende Formel. Klingt nach trockenem Stoff, ist aber bei uns nicht wie Mathe in der Schule.
Wann: Start 05.05.2025 (bitte Kurstermine und -zeiten beachten) | | » Nähere Infos und Anmeldung | |
|
|
|
Die wunderbare Welt von Microsoft 365 - Einblick und Überblick | | Unendliche Weiten! Jetzt sind Sie mit Microsoft 365 in neue Arbeitsdimensionen eingetaucht, fühlen sich aber manchmal eher überfordert als klar und strukturiert? SharePoint, OneDrive, MS Teams – wo speichere ich meine Daten am besten ab? Und wie finde ich sie schnell wieder? Outlook, Word, Excel & Co - DesktopApp oder WebApp – herrje, immer wieder sieht alles anders aus. Und dann die vielen anderen Apps – Teams, Planner, Forms, Lists, OneNote, ToDo – brauche ich die überhaupt und wozu? Wir geben den Überblick und den roten Faden!
Wann: 20.05.2025, 2 Stunden | | » Nähere Infos und Anmeldung | |
|
|
|
Kollaboration mit MS Teams - So macht man’s richtig | | Wie können Sie MS Teams zum Dreh- und Angelpunkt der Zusammenarbeit Ihrer Team-, Abteilungs-, Fachgruppen- oder Projektarbeit machen? Und welche Vorteile bringt das? In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Informationen und Daten in Teams, Registern und Kanälen teilen und gemeinsam bearbeiten können. Und zwar so, dass kein heilloses Durcheinander entsteht, sondern die Struktur schön übersichtlich bleibt.
Wann: 20.05.2025, 2 Stunden | | » Nähere Infos und Anmeldung | |
|
|
|
PC-Basiswissen: - Grundlagen für Computeranfänger und -wenigwisser | | Ja, es gibt ihn noch: Unseren Klassiker für Neueinsteiger in die Welt der EDV!
Sie arbeiten noch nicht mit dem Computer oder nutzen ihn nur zum Surfen im Internet? Mischen Sie endlich mit in Sachen EDV! Dieser Kurs richtet sich an alle, die ohne oder mit sehr geringem Vorwissen in die Arbeit mit dem PC einsteigen möchten. Heute sind EDV-Tätigkeiten in nahezu allen Arbeitsgebieten gefragt. Egal, ob Sie in der Beratung, Pflege oder im Kita-Bereich arbeiten: Unter Gleichgesinnten erarbeiten Sie praxisnah und Schritt für Schritt die Grundlagen von Windows und Word. Nehmen Sie sich die Zeit. Und mit mehr Durchblick macht es sogar Spaß! Melden Sie sich an – derzeit ist unklar, ob wir dieses Seminar im nächsten Jahr nochmals anbieten werden.
Wann: 13.05. + 14.05.2025, 2 Tage | | » Nähere Infos und Anmeldung | |
|
|
|
|
| | © John Schnobrich @unsplash.com | |
|
|
|
Digitale Veranstaltungen: Erfolgreich planen und umsetzen - Tipps, Tricks und Tools für eine gelungene digitale Eventgestaltung | | Das können Sie doch schon? Ja, aber: Entdecken Sie die neuesten Tools und Plattformen, die Ihnen helfen, Ihre digitalen Events professionell zu gestalten! Lernen Sie mit den richtigen Strategien und Werkzeugen, wie Sie Ihre digitalen Veranstaltungen erfolgreich kreieren und das Interesse Ihrer Zielgruppe optimal und abwechslungsreich ansprechen können.
Wann: DO, 03.04.2025, 2 Stunden | | » Nähere Infos und Anmeldung | |
|
|
|
Zehn Marketing-Tipps, die Sie ohne Kosten direkt in Ihre Arbeit integrieren können | | Sie möchten die Öffentlichkeitsarbeit in Ihrer Einrichtung verbessern, ohne dabei ein großes Budget investieren zu müssen? Dann sind Sie bei diesem Workshop genau richtig! Wir zeigen Ihnen, wie Sie Offline-Aktionen digital messen können und welche Strategien Sie nutzen können, um Ihre Themen im Newsletter optimal zu gewichten. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Google-Business-Eintrag pflegen, effektive SEO-Texte schreiben und mit Facebook Likes umgehen können. Dabei setzen wir den Fokus auf kleine, aber wirkungsvolle Maßnahmen, die Sie direkt in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.
Wann: MO, 07.04.2025, 2 Stunden | | » Nähere Infos und Anmeldung | |
|
|
|
Canva für Fortgeschrittene - Fortgeschrittene Features & neue Techniken für Anwender mit Vorwissen | | In diesem Seminar lernen Sie, die neuesten Funktionen von Canva effektiv zu nutzen, um Ihre Designs noch weiter zu verbessern. Der Fokus liegt auf modernen Tools zur Erweiterung Ihrer Kreativität und Optimierung Ihrer Arbeitsabläufe. Schwerpunkte sind effiziente Teamarbeit, fortschrittliche Bild- und Videobearbeitung sowie die Erstellung ansprechender Social-Media-Inhalte. Sie erhalten praxisnahe Tipps und können individuelle Fragen stellen.
Wann: MI, 09.04.2025, 2 Stunden | | » Nähere Infos und Anmeldung | |
|
|
|
Ehrenamtliche über Social Media ansprechen: Strategien und Möglichkeiten - Effektive Ansätze für die ehrenamtliche Gewinnung im digitalen Zeitalter | | Die Gewinnung von ehrenamtlichen Helfern wird in der heutigen Zeit zunehmend herausfordernder. Wie können Sie potenzielle Ehrenamtliche im digitalen Zeitalter erreichen? Welche Maßnahmen sind erfolgversprechend, und was spricht die heutige Generation von Ehrenamtlichen an? In unserem Workshop diskutieren wir genau diese Fragen und zeigen Ihnen, wie Sie mithilfe von Social Media effektiv ehrenamtliche Unterstützer ansprechen können.
Wann: 06.05.2025, 2 Stunden | | » Nähere Infos und Anmeldung | |
|
|
|
Canva: Einführung in die Welt des digitalen Designs - Für kreative Köpfe und Social Media Verantwortliche | | Sie möchten Ihre Social Media-Inhalte noch ansprechender gestalten? Dieser Kurs ist die Antwort! In kürzester Zeit lernen Sie die Basics von Canva kennen und erhalten das Rüstzeug, um Ihre Gestaltungskraft zu entfesseln. Lernen Sie, beeindruckende Instagram-Posts zu erstellen, die Ihre Zielgruppe begeistern. Nutzen Sie KI-gestützte Tools, um Ihre Designs schneller und besser zu gestalten. Erfahren Sie, wie Sie Vorlagen und Ressourcen effektiv einsetzen, um professionelle und individuelle Designs zu erstellen. Durch praxisorientierte Übungen können Sie das Gelernte direkt umsetzen und erhalten wertvolles Feedback von unserem Experten.
Wann: 13.05.2025, 3,25 Stunden | | » Nähere Infos und Anmeldung | |
|
|
|
| Alle Präsenz- & Web-Seminare des CaritasCampus | | Präventionsschulungen für neue Mitarbeitende und viele Vertiefungsthemen Suchen Sie flexible Schulungsangebote, die Sie Ihren Mitarbeitenden und Kolleg_innen empfehlen können? Hier eine Auswahl an Einstiegsschulungen- und Vertiefungsveranstaltungen.
Präsenz- und Web-Seminare: Sie lernen live und in einer Gruppe! Alle Angebote der nächsten Monate im Kita-Bereich finden Sie hier. Alle Angebote für weitere Zielgruppen und Bildungsbereiche finden Sie hier.
Oder Sie entscheiden sich für ein digitales Bildungsformat. Allgemeine Online-Seminare finden Sie hier. Und hier die Kita-Online-Seminare. Ihr großer Vorteil: Sie können schon morgen starten.
Nutzen Sie Ihre Bildungs-Chance – wir freuen uns auf Sie!
| |
|
|
|
Mehr erfahren über den Kölner Diözesan-Caritasverband? | | Die DiCVnews geben Ihnen einen regelmäßigen Überblick über Aktivitäten im Erzbistum Köln, Positionen aus Politik und Verbänden sowie rechtliche Entwicklungen, die für Mitglieder des Diözesan-Caritasverbandes für das Erzbistum Köln interessant und relevant sind. | |
| |
|
|
|
Freie Plätze – Ihre Chance zur Weiterbildung | |
|
|
|
|